Geschichte
Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten Overhagen wurde 1907 gegründet als Krieger- und Landwehrverein. Nach dem
2. Weltkrieg wurde das Vereinsleben 1954 neu belebt, einhergehend mit der Änderung des Vereinsnamens auf den
heutigen.
F¨r einige Jahre war die Kameradschaft Mitglied des Kyffhäuserbundes, heute sind wir Mitglied der Kameradschaften des
Altkreises Lippstadt.
Mitglieder können die (ehemaligen) Soldaten aller Streitkräfte jeder Nation und beiderlei Geschlechts
werden. Wir sind zu allen Seiten offen, engagieren uns nicht politisch.
Die Ziele unserer Kameradschaft sind die Pflege des Brauchtums, die Zusammengehörigkeit ehemaliger
Soldaten zu fördern und, natürlich, Kameradschaft zu pflegen.
So sind die Ausrichtung der Gedenkfeier zum Volkstrauertag oder des Seniorennachmittags in regelmäßig wiederkehrender
Folge Aufgaben, die die Kameradschaft gerne wahr nimmt.
Mehr und mehr rückt auch ein sozialer Aspekt in den Vordergrund. So schreiben wir uns auf die Fahne, Aktivitäten zu suchen, die dem Dorfleben dienlich sind und der Allgemeinheit förderlich. Das kann das Aufstellen des Weihnachtsbaumes auf dem Dorfplatz sein, die Pflege des Grabes von vier Soldaten in Hellinghausen oder der Erhalt des Ehrenmals in Overhagen.
Bei all diesen Verpflichtungen soll aber die Kameradschaft und Geselligkeit nicht zu kurz kommen. Familienfeste mit Schwerpunkt auf Aktivitäten für die Partnerinnen und Kinder der Kameraden sind fester Bestandteil des Jahresplans der Kameradschaft ehemaliger Soldaten Overhagen.
Wer mehr über uns und unsere Aktivitäten erfahren will, kann uns unter
KESOverhagen(at)unitybox.de erreichen!